Anna Schleh (1833-1879)
Malerin religiöser Historien, Genre- und Porträtmalerin aus einer Berliner evangelischen Tabakfabrikantenfamilie jüdischer Herkunft. Schülerin ebendort bei Julius Schrader, ab 1868 längerer Romaufenthalt. Bereits im Alter von 46 Jahren verstorben, nur vereinzelt auf Ausstellungen nachweisbar, 1867 Mitglied und auf Ausstellung des Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen in Berlin beteiligt. Im Stil altmeisterlich, von der Düsseldorfer Schule geprägt, vor allem von italienischer Malerei des 17. Jahrhunderts beeindruckt. Nur einzelne Werke bisher bekannt. [kl-bb]
Teilweise erforscht, noch zu entdecken