Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Grafik "Zwischen Gräbern" (CC BY-NC-SA @ Museum für Sepulkralkultur / )

Auguste Ludwig (1834-1909)

Genre- und gelegentlich auch Porträtmalerin, aus einer Künstlerfamilie im Herzogtum Sachsen-Meiningen. Sie studierte zunächst in Weimar bei Friedrich Martersteig und in Dresden bei Adolf Ehrhardt und Julius Scholtz, dann in Düsseldorf bei dem Genremaler Rudolf Jordan aus dem Umfeld des einflussreichen Ludwig Knauss, sowie dem Kirchen- und Historienmaler Gustav Stever. Ihr Ausstellungsdebüt gab sie 1862 und war seitdem bis 1901 deutschlandweit auf vielen Ausstellungen vertreten. 1871 weilte sie zu einem Studienaufenthalt in Willingshausen (Hessen). Ab ca. 1880 in Berlin ansässig, wo sie bereits seit 1873 und bis 1901 Mitglied des Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen und auf dessen Ausstellungen vertreten war. Besonders erfolgreich mit Darstellungen von Kindern, die Erwachsene imitieren, dabei knüpft sie an holländische Vorbilder an und nimmt auch realistische Tendenzen auf. Der Berliner Hof kaufte 1875 ein Werk von ihr an, Kaiser Wilhelm I. saß ihr Porträt. Von ihrem sicher umfangreicheren Werk sind bisher fünf Werke in öffentlichen Sammlungen und weniger als zehn im Kunsthandel nachgewiesen, biographische Unterlagen sind nicht bekannt. [kl-bb]

Teilweise erforscht, noch zu entdecken

Normdaten

Person

Geburtsdatum 26.02.1834
Geburtsort Gräfenthal (Thüringen)
Herkunftsregion Thüringen
Sterbedatum 27.07.1909
Sterbeort Berlin
Wohnsitze Düsseldorf, 1865-1879
Berlin, 1883-1887, 1897
Religion Evangelisch

Tätigkeit

Technik Malerei
Gattung Genre, Porträt

Familie

Vater August Ludwig (Jurist)
Mutter Dorothea Ludwig
Geschwister Carl Julius Emil Ludwig
Julie Ludwig

Netzwerk

Lehrer/-innen Gustav Stever, Düsseldorf
Rudolf Jordan, Düsseldorf
Adolf Ehrhardt, Dresden
Julius Scholtz, Dresden
Friedrich Martersteig, Weimar

Quellen und Literatur zu Auguste Ludwig

Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin III, Sterberegister, Reg.-Nr. 1058/1901, 1901.
Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin III, Sterberegister, Reg.-Nr. 783/1909, 1909.

Die Ausstellungskataloge des Königsberger Kunstvereins im 19. Jahrhundert. Hrsg., eingel. u. mit einem Künstlerregister vers. von Rudolf Meyer-Bremen. Mit einem Geleitw. von Helmut Börsch-Supan, Köln/Weimar/Wien 2005.
Verein der Berliner Künstlerinnen, Käthe, Paula und der ganze Rest. Künstlerinnenlexikon, Berlin 1992, S. 85.

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Grafik "Zwischen Gräbern"

Grafik "Zwischen Gräbern"

Ludwig, Auguste: Porträt Mary Marshall

Ludwig, Auguste: Porträt Mary Marshall