Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Hüssener, Auguste: Andruckbogen mit vier Gemäldereproduktionen (Public Domain Mark @ Stiftung Stadtmuseum Berlin / Dorin Ionita, 2021)

Julie Ratti (1813-1878)

Genre- und Porträtmalerin, Malerin religiöser Historien, entstammte einer Kaufmannsfamilie aus Stettin, aufgewachsen in Berlin. Die beiden älteren Schwestern als Kupferstecherin und Wachsbossiererin tätig. Ausbildung in Berlin bei Wilhelm Hensel, 1834 Debüt auf der Berliner Akademieausstellung, wo sie bis 1848 ausstellt. Ab 1839 Pension von 100 Thalern von der Berliner Kunstakademie. Zeitweise mit den Schwestern zusammenlebend, 1840 verheiratet mit dem Maler Eduard Ratti, mit dem sie mehrfach in Italien, 1851 in Wien weilt. Zwei ihrer Gemälde nachweisbar, einmal ein Frühwerk (1837), zum anderen "Das Mädchen auf dem Weihnachtsmarkt" (Stadtmusuem Berlin). Von 1876 hat sich ihre Bitte um Unterstützung an die Berliner Kunstakademie erhalten, aus der hervorgeht, dass sie damals gemeinsam mit ihrer Tochter Malereien für Kaufleute fertigt und in Berlin lebt. [kl-bb]

Nicht gut erforscht, noch zu entdecken

Alternative Namensformen

Normdaten

Person

Geburtsdatum 21.01.1813
Geburtsort Stettin
Herkunftsregion Pommern
Sterbedatum 23.07.1878
Sterbeort Berlin
Wohnsitze Rom, 1841
Berlin
Religion Evangelisch

Tätigkeit

Technik Malerei
Gattung Genre, Historie, Porträt

Familie

Vater Christian Philipp Hüssener
Mutter Friederike Juliane Hüssener
Geschwister Auguste Hüssener
Elise Hüssener
Ehepartner Eduard Ratti
Kinder Diego Felice Ratti

Netzwerk

Lehrer/-innen Wilhelm Hensel, Berlin

Quellen und Literatur zu Julie Ratti

Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0516, Bl. 241, 1876.
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Kirchenbuch Luisenstädtische Kirche Berlin, Trauungen 1840, S. 214, Nr. 145, 1840.
Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin III, Heiratsregister, Reg.-Nr. Nr. 813/1889, 1889.
Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin III, Sterberegister, Reg.-Nr. 636/1881, 1881.
Landesarchiv Berlin, Standesamt Berlin III, Sterberegister, Reg.-Nr. 704/1878, 1878.

Die Ausstellungskataloge des Königsberger Kunstvereins im 19. Jahrhundert. Hrsg., eingel. u. mit einem Künstlerregister vers. von Rudolf Meyer-Bremen. Mit einem Geleitw. von Helmut Börsch-Supan, Köln/Weimar/Wien 2005.
Thieme, Ulrich und Felix Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 18. Leipzig 1925, 1925.

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Hüssener, Auguste; Ratti, Julie (nach): Andruckbogen mit vier Gemäldereproduktionen

Hüssener, Auguste; Ratti, Julie (nach): Andruckbogen mit vier Gemäldereproduktionen