Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Gustav Graef (1821-1895)

"Gustav Graef (* 14. Dezember 1821 in Königsberg; † 6. Januar 1895 in Berlin) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Normdaten

Familie

Ehepartner Franziska Graef
Kinder Sabine Lepsius
Botho Graef

Netzwerk

Schüler/-innen Ulrike Laar, Berlin, 1866
Sabine Lepsius

Quellen und Literatur zu Gustav Graef

Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Kirchenbuch Matthäikirche Berlin, Taufen 1864, S. 28, Nr. 221, 1864.
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Kirchenbuch Nikolaikirche Berlin, Taufen 1857, S. 335, Nr. 422, 1857.

Quo vadis, mater? Künstlerinnen des Berliner Lyceum-Clubs 1905-1933. Ausstellungskatalog. Hrsg.: Internationaler Lyceum-Club Berlin e.V. Berlin 2015, 2015.
Verein der Berliner Künstlerinnen, Käthe, Paula und der ganze Rest. Künstlerinnenlexikon, Berlin 1992, S. 85.

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Vaterlandsliebe im Jahre 1813

Vaterlandsliebe im Jahre 1813

Bildnis des Generalfeldmarschalls Graf von Roon

Bildnis des Generalfeldmarschalls Graf von Roon