Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Johann Georg Wille (1715-1808)

"Johann Georg Wille (eigentlich: Will), auch Jean Georges Wille, (* 5. November 1715 auf der Obermühle im Biebertal bei Königsberg; † 5. April 1808 in Paris) war ein im 18. Jahrhundert berühmter aus Deutschland stammender Kupferstecher, der in Frankreich lebte und dort auch als Bilderhändler wirkte. Wille war Zeuge der Zeit des späten Absolutismus im Königreich, der folgenden Französischen Revolution und der ersten Jahre des Kaiserreichs." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Normdaten

Netzwerk

Schüler/-innen Franz Edmund Weirotter, Paris, 1759-1763
Jakob Philipp Hackert, Paris

Quellen und Literatur zu Johann Georg Wille

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

La Santé Portée (Getragene Gesundheit)

La Santé Portée (Getragene Gesundheit)

Agar présentée à Abraham par Sara (Hagar wird von Sara Abraham vorgestellt)

Agar présentée à Abraham par Sara (Hagar wird von Sara Abraham vorgestellt)

Messire Antoine de Singlin (Bildnis Antoine von Singlin)

Messire Antoine de Singlin (Bildnis Antoine von Singlin)

Carolus Theodorus (Bildnis Carl Philipp Theodor von der Pfalz)

Carolus Theodorus (Bildnis Carl Philipp Theodor von der Pfalz)

Bernard Bélidor (Bildnis Bernard Forest de Bélidor)

Bernard Bélidor (Bildnis Bernard Forest de Bélidor)

Nicolas de Largillierre (Bildnis Nicolas de Largillièrre)

Nicolas de Largillierre (Bildnis Nicolas de Largillièrre)

Les Délices maternelles (Mütterliches Entzücken)

Les Délices maternelles (Mütterliches Entzücken)

Leopold Prince d’Anhalt Dessau (Bildnis Leopold I. Prinz von Anhalt-Dessau)

Leopold Prince d’Anhalt Dessau (Bildnis Leopold I. Prinz von Anhalt-Dessau)

Carolus Walliæ (Bildnis Prinz Charles von Wales)

Carolus Walliæ (Bildnis Prinz Charles von Wales)

Franciscus Quesnay (Bildnis François Quesnay)

Franciscus Quesnay (Bildnis François Quesnay)

C. E. Briseux Architecte (Bildnis des Architekten Charles-Etienne Briseux)

C. E. Briseux Architecte (Bildnis des Architekten Charles-Etienne Briseux)

Joseph Parrocel (Bildnis Joseph Parrocel)

Joseph Parrocel (Bildnis Joseph Parrocel)

Christian Wolff

Christian Wolff

Francois-Louis-Anne de Neufville (Bildnis Francois Louis Anne de Neufville de Villeroy)

Francois-Louis-Anne de Neufville (Bildnis Francois Louis Anne de Neufville de Villeroy)

Pierre de Tencin cardinal (Bildnis Pierre Guérin de Tencin)

Pierre de Tencin cardinal (Bildnis Pierre Guérin de Tencin)

Les Soins maternels (Mütterliche Sorgfalt)

Les Soins maternels (Mütterliche Sorgfalt)

Bäuerin und ihr Kind, aus: "Varietés de gravures"

Bäuerin und ihr Kind, aus: "Varietés de gravures"

Ruinen, aus: "Varietés de gravures"

Ruinen, aus: "Varietés de gravures"

Eigensinniges Kind, aus: "Varietés de gravures"

Eigensinniges Kind, aus: "Varietés de gravures"

Offerten, aus: "Varietés de gravures"

Offerten, aus: "Varietés de gravures"

Mühle am Wasser, aus: "Varietés de gravures"

Mühle am Wasser, aus: "Varietés de gravures"

Le Repos du voyageur (Wäscherinnen, aus: "Varietés de gravures")

Le Repos du voyageur (Wäscherinnen, aus: "Varietés de gravures")

Lektüre, aus: "Varietés de gravures"

Lektüre, aus: "Varietés de gravures"

Wegbiegung, aus: "Varietés de gravures"

Wegbiegung, aus: "Varietés de gravures"