Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Friedrich Schlegel (1772-1829)

"Karl Wilhelm Friedrich Schlegel (* 10. März 1772 in Hannover; † 12. Januar 1829 in Dresden), seit 1814 von Schlegel, meist kurz Friedrich Schlegel genannt, war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe. Friedrich Schlegel war neben seinem Bruder August Wilhelm Schlegel einer der wichtigsten Vertreter der „Jenaer Frühromantik“. Schlegels Ziel war nach eigenem Bekunden die verbindende Darstellung von Philosophie, Prosa, Poesie, Genialität und Kritik. Wichtige Motive dieses Strebens waren die Konzeptionen einer „progressiven Universalpoesie“, der romantischen Ironie und einer „neuen Mythologie“.

Schlegel gilt als Pionier der Sprachtypologie und bahnbrechender Indologe, ohne dass er jemals in Indien war. Seine Monographie Über die Sprache und Weisheit der Indier lenkte große Aufmerksamkeit auf Indien. Der Aphoristiker Schlegel, „gemeinhin als ein genialischer Chaot mit sprunghaften Einfällen betrachtet“, inspirierte unter anderen den Historiker Leopold von Ranke. Sein essayistisches Werk wurde von Marcel Reich-Ranicki in dessen Kanon aufgenommen." - (de.wikipedia.org 18.04.2025)

Normdaten

Person

Sterbedatum 25.03.1801
Sterbeort Weißenfels

Netzwerk

Freunde Novalis
Hat getroffen Johann Friedrich Reichardt, Reichardts Garten (Halle)

Veröffentlichungen von Friedrich Schlegel

Quellen und Literatur zu Friedrich Schlegel

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 27.02.1799

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 27.02.1799

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 20.11.1799

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 20.11.1799

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, vermutl. September 1798

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, vermutl. September 1798

Brief von Friedrich von Hardenberg an Ludwig Tieck, 23.2.1800

Brief von Friedrich von Hardenberg an Ludwig Tieck, 23.2.1800

Literarische Aufzeichnungen, Nr. 575-583 (Hardenberg, ca. 1800, Manuskript)

Literarische Aufzeichnungen, Nr. 575-583 (Hardenberg, ca. 1800, Manuskript)

Fragmente und Studien, Nr. 235-240 (Hardenberg, 1799/1800, Manuskript)

Fragmente und Studien, Nr. 235-240 (Hardenberg, 1799/1800, Manuskript)

Fragmente und Studien, Nr. 118-137 und 532-539 (Hardenberg, 1799/1800, Manuskript)

Fragmente und Studien, Nr. 118-137 und 532-539 (Hardenberg, 1799/1800, Manuskript)

Gedicht "Himmlisches Leben im blauen Gewande...", Exzerpte (Hardenberg, 1799)

Gedicht "Himmlisches Leben im blauen Gewande...", Exzerpte (Hardenberg, 1799)

Friedrich Schlegel

Friedrich Schlegel

Friedrich Schlegel

Friedrich Schlegel

August Wilhelm Schlegel

August Wilhelm Schlegel

Aufsatz von Friedrich Schlegel mit dem Titel "Gedichte von Theodor Körner"

Aufsatz von Friedrich Schlegel mit dem Titel "Gedichte von Theodor Körner"

Studien zur Bildenden Kunst, Nr. 474-487 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Studien zur Bildenden Kunst, Nr. 474-487 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Teplitzer Fragmente, Kritik der Athenaeumsfragmente, Titel der Fragmente, Nr. 320-444 (Hardenberg, Manuskript, 1798)

Teplitzer Fragmente, Kritik der Athenaeumsfragmente, Titel der Fragmente, Nr. 320-444 (Hardenberg, Manuskript, 1798)

Fragmente und Studien 1799-1800, Nr. 92-117, 498-512 (Hardenberg, 1799)

Fragmente und Studien 1799-1800, Nr. 92-117, 498-512 (Hardenberg, 1799)

Vermischte Bemerkungen (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Vermischte Bemerkungen (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Fragmente und Studien 1799-1800, Sammelhandschrift (Hardenberg, Juni-Dezember 1799)

Fragmente und Studien 1799-1800, Sammelhandschrift (Hardenberg, Juni-Dezember 1799)

Dialogen (Hardenberg, Manuskript, 1798/1799)

Dialogen (Hardenberg, Manuskript, 1798/1799)

Anekdoten, Nr. 204-207 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Anekdoten, Nr. 204-207 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Physikalische Fragmente (Hardenberg, 1798)

Physikalische Fragmente (Hardenberg, 1798)

Brief von Friedrich von Schlegel an Johann Friedrich Reichardt, 23.06.1796

Brief von Friedrich von Schlegel an Johann Friedrich Reichardt, 23.06.1796

Brief von Friedrich Schlegel an Jakob Nikolaus Craigher, 17.09.1826

Brief von Friedrich Schlegel an Jakob Nikolaus Craigher, 17.09.1826

Brief von Friedrich von Schlegel an Christian Friedrich Winter 07.05.1823

Brief von Friedrich von Schlegel an Christian Friedrich Winter 07.05.1823

Logologische Fragemente I, Nr. 1-137 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Logologische Fragemente I, Nr. 1-137 (Hardenberg, 1798, Manuskript)