Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843)

"Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouqué (Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank; * 12. Februar 1777 in Brandenburg an der Havel; † 23. Januar 1843 in Berlin) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

Normdaten

Netzwerk

Hat getroffen Caroline Bardua

Veröffentlichungen von Friedrich de la Motte Fouqué

Quellen und Literatur zu Friedrich de la Motte Fouqué

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Friedrich Baron de la Motte Fouqué

Friedrich Baron de la Motte Fouqué

Nennhausen

Nennhausen

Porträt Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843)

Porträt Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843)

Brief von Friedrich de la Motte Fouqué

Brief von Friedrich de la Motte Fouqué

Die ernsthafte Fastnacht 1814 (Eichendorff, Manuskript 1814)

Die ernsthafte Fastnacht 1814 (Eichendorff, Manuskript 1814)

Morgen Sonntags ein Lied für Fouqué dichten / Notizen (Eichendorff, Manuskript, ca. 1817)

Morgen Sonntags ein Lied für Fouqué dichten / Notizen (Eichendorff, Manuskript, ca. 1817)

2 kurze Texte von Clemens Brentano über Karl Friedrich Schinkel und Friedrich de la Motte Fouqué

2 kurze Texte von Clemens Brentano über Karl Friedrich Schinkel und Friedrich de la Motte Fouqué