Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

"Künstlerinnen der Mark Brandenburg und Berlins geb. ab 1875" (CC BY-NC @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2021)

Gertrud Körner (1866-1924)

Landschafts-, Architektur- und Blumenmalerin aus Brandenburg/Havel, die vereinzelt auch Genredarstellungen schuf und auch als Radiererin hervorgetreten ist. Sie stammte aus bürgerlichem Verhältnissen und blieb der Stadt trotz Schulung in Berlin und Dachau sowie zahlreichen Reisen in Deutschland, nach Schweden und Frankreich bis zuletzt treu. Schülerinnenatelier ab 1898 in Brandenburg/H. und in Berlin. Ihre Werke deutschlandweit auf Ausstellungen bis 1912, in Brandenburg/H. stellte sie bis kurz vor ihrem Tode aus, Mitglied des Vereins Berliner Künstlerinnen. Sie ist die einzige Malerin aus der Stadt, die überregionale Anerkennung erfuhr. Stilistisch blieb sie zeitlebens dem Impressionismus verbunden, der sie in ihrer Jugend geprägt hatte, entwickelte aber eine erstaunliche Vielfalt an Motiven und Stimmungen. Von ihrem einst sicher umfangreichen Werk sind bisher weniger als 40 Gemälde, Zeichnungen und Radierungen nachweisbar. Keines dieser Werke ist datiert, auch ihre Reisedaten sind unbekannt, weshalb Anhaltspunkte fehlen, ihre künstlerische Entwicklung nachzuzeichnen. [kl-bb]

Teilweise erforscht

Normdaten

Person

Geburtsdatum 14.07.1866
Geburtsort Brandenburg an der Havel
Herkunftsregion Brandenburg, Westhavelland
Sterbedatum 28.12.1924
Sterbeort Berlin
Wohnsitze Brandenburg an der Havel
Religion Evangelisch

Tätigkeit

Technik Aquarell, Druckgraphik, Malerei, Radierung
Gattung Ansicht, Landschaft

Familie

Vater Gustav August Körner
Mutter Bertha Henriette Hermine Körner

Netzwerk

Lehrer/-innen Franz Skarbina, Berlin
Hans von Hayek, Dachau
Ludwig Julius Christian Dettmann, Berlin

Quellen und Literatur zu Gertrud Körner

Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin, Kirchenbuch St. Pauli Brandenburg/Havel, Trauungen 1866, S. 657, Nr. 135, 1866.

Köhler, Heike, Frauen in Kunst und Gesellschaft im 19. / frühen 20. Jahrhundert, in: Historischer Verein Brandenburg Havel e.V. Jahresbericht 20/2010/11, 2011, 201–224.
Ulrich Thieme/Felix Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 21. Leipzig 1928, 1928, S. 182.
Verein der Berliner Künstlerinnen, Käthe, Paula und der ganze Rest. Künstlerinnenlexikon, Berlin 1992, S. 85.

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, An der Langen Brücke

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, An der Langen Brücke

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Hof eines Hauses in der Innenstadt

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Hof eines Hauses in der Innenstadt

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Häuserzeilen in der Petersiliengasse, Blick Richtung Lindenstraße

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Häuserzeilen in der Petersiliengasse, Blick Richtung Lindenstraße

Körner, Gertrud, Klein Kreutz, Häuser am Alten Weinberg

Körner, Gertrud, Klein Kreutz, Häuser am Alten Weinberg

Körner, Gertrud: Netzflickerin (in Schweden)

Körner, Gertrud: Netzflickerin (in Schweden)

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Häuserzeilen in der Petersiliengasse, Blick Richtung Lindenstraße

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Häuserzeilen in der Petersiliengasse, Blick Richtung Lindenstraße

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Blick auf den Jakobsgraben im Winter

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Blick auf den Jakobsgraben im Winter

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Kreuzgang im Paulikloster

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Kreuzgang im Paulikloster

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstadt vom Marienberg

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstadt vom Marienberg

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Blick auf den Jakobsgraben im Winter

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Blick auf den Jakobsgraben im Winter

Körner, Gertrud: Vase mit lila Levkojen

Körner, Gertrud: Vase mit lila Levkojen

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, An der Alten Stadtschleuse

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, An der Alten Stadtschleuse

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstädtisches Rathaus im Winter

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstädtisches Rathaus im Winter

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Nikolaikirchhof

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Nikolaikirchhof

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Pauliner Straße

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Pauliner Straße

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstädter Friedhof

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Altstädter Friedhof

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Wollenwebergasse

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Wollenwebergasse

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Gebäude Domlinden 25 von der Gartenseite

Körner, Gertrud: Brandenburg an der Havel, Gebäude Domlinden 25 von der Gartenseite