Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Gröpler, Gustav: Stilleben mit Weintrauben, um 1895 (Public Domain Mark @ Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023)

Gustav Gröpler (1865-1949)

Maler und Zeichenlehrer. Entstammte einer weitverzweigten Handwerkerfamilie in Brandenburg an der Havel, Ausbildung wohl an der Wredowschen Zeichenschule, dort auch in den 1920er und 1930er Jahren als Zeichenlehrer nachgewiesen. Verheiratet, eine Tochter. Von ihm fünf Gemälde im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel erhalten, die Stilleben, Ansichten und eigene Bilderfindung zeigen, das künstlerische Talent bescheiden, in der Auffassung konventionell. [kl-bb]

Nicht gut erforscht

Alternative Namensformen

Normdaten

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Gröpler, Gustav: Stilleben mit Weintrauben, um 1895

Gröpler, Gustav: Stilleben mit Weintrauben, um 1895

Gröpler, Gustav: Pfau, 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Gröpler, Gustav: Pfau, 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Gröpler, Gustav: Die Wartburg, um 1900

Gröpler, Gustav: Die Wartburg, um 1900

Gröpler, Gustav: Das Kurfürstenhaus in der Brandenburger Neustadt, nach 1922

Gröpler, Gustav: Das Kurfürstenhaus in der Brandenburger Neustadt, nach 1922

Gröpler, Gustav: Blumenstilleben, um 1910

Gröpler, Gustav: Blumenstilleben, um 1910